12
PILZE
Hier findest Du eine Übersicht unserer Pilzvideos auf YouTube. Wenn Du uns dort suchst, schau mal unter kreativpinsel Rita und Frank Lüder. Klick auf ein Video hier in der Galerie oder auf den Link am Ende der Seite
Haareis - "Atem der Pilze"


Haareis - "Atem der Pilze"

Samtfußrübling - ein gesunder und schmackhafter Winterpilz

Austernseitling

Chaga zubereiten

Hexeneier-Chips

Sind Maronen-Röhrlinge giftig?

Hallimasch

Specht-Tintlinge

Pantherpilze

Steinpilze (Boletus edulis)

Grüner Knollenblätterpilz

Falten- oder Knoten-Tintlinge

Falscher Pfifferling oder Gabelblättling

Gift-Häublinge

Buchen-Schleimrüblinge

Schmutzbecherlinge

Violette Rötelritterlinge

Schwefelköpfe

Anis-Champignon

Fliegenpilze

Kuhröhrlinge

Stockschwämmchen und Gift-Häublinge

Halskrausen-Erdstern

Ochsenzunge oder Leberreischling

Schwefelporling

Birkenporling (Piptoporus betulinus)

Schmarotzer-Röhrling

Frauen-Täublinge von Knollenblätterpilzen unterscheiden

Flockenstieliger Hexenröhrling
INFOS UND LINKS ZU DEN VIDEOS
- Haareis 13.02.2022
- Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes) 22.12.2021
- Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus) 22.12.2021
- Chaga oder Schiefer Schillerporling (Inonotus obliquus) zubereiten, 30.09.2016
-
Falten- oder Knoten-Tintlinge (Coprinus atramentarius), 21.11.2016
-
Falscher Pfifferling oder Gabelblättling (Hygrophoropsis aurantiaca), 14.11.2016
-
Kuhröhrlinge (Suilus bovinus) und Rosenrote Schmierlinge (Gomphidius roseus), 20.10.2016
-
Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) und Gift-Häublinge (Galerina marginata), 16.10.2016
-
Ochsenzunge oder Leberreischling (Fistulina hepatica), 13.10.2016
-
Frauen-Täublinge von Knollenblätterpilzen unterscheiden, 25.08.2016
-
Flockenstieliger Hexenröhrling (Boletus erythropus), 21.08.2016