Von A wie Abgestutzter Drüsling bis Z wie Zunderschwamm: PilzCoach-Ausbildung – 25.-26. März 2023
Am Wochenende haben wir mit der diesjährigen PilzCoach-Ausbildung in Niedersachsen im Denkhaus Loccum begonnen. Im umliegenden Waldstück...
Von A wie Abgestutzter Drüsling bis Z wie Zunderschwamm: PilzCoach-Ausbildung – 25.-26. März 2023
Internationaler Tag des Waldes – Vortrag von Prof. Hans D. Knapp auf Rügen – 21. März 2023
Strandfunde und Mee/hr – 8. Februar 2023
Köstliche Beeren zur Winterzeit: Myrte – 7. Januar 2023
Eisblumen und Sternenbotschaften – 14. Dezember 2022
Kreativer, informativer und lustiger PilzCoach-Abschluss Biologische Station Dorsten – 5.-6.11.2022
Wasser, Berge, Heide - Feldmykologie in der Ruppiner Schweiz – 17.-19. Oktober 2022
Pilzpfanne im Wald für RTL Nord – 13. Oktober 2022
Tatort Münster – Pilze in der Hohen Ward – 10.-12. Oktober 2022
Kulinarische Delikatessen auf 1200 m Höhe. PilzCoach in der Schweiz – 29.-30. September 2022
Warum Knorpelmöhren keine Möhren sind. Doldenblütler in der Schweiz – 23.-24. September 2022
Das Orakel von Bröckel: Ein Pilztag auf dem Antikhof Drei Eichen – 18. September 2022
Vegane Ochsenzunge und Glucken: Pilzkunde an der ÖSSM – 17. September 2022
Zweiter Teil der PilzCoach-Ausbildung in NRW – 10.-11. September 2022
Pilzbegeisterung in der Biologischen Station Recklinghausen (NRW) – 9. September 2022
Finde deinen Glückspilz – 4. September 2022
Wildpflanzen zum Genießen – jetzt als Online-Kurs zum Selbststudium! 18. August 2022
Spannende Pflanzen am Wasser – Entdeckungen für Genuss und Gesundheit! 11. August 2022
Bärwurz, Wiesen-Kerbel & Co – Doldenblütler-Bestimmung im Erzgebirge 23.-24. Juli 2022
Ein neues Zuhause für unsere Produkte – großes Dankeschön an euch! 15. Juli 2022